Willkommen im Fade to Grey einem Real Life/Mystery RPG in 1986, angesiedelt in der fiktiven Kleinstadt Salem, Maine. Im Jahr 1980 verschwanden plötzlich 6% der Weltbevölkerung an Ort und Stelle. Die Folge waren unzählige Unfälle und Tote. Bis heute ist unklar wohin diese Menschen verschwunden, doch sie werden niemals vergessen und die Hoffnung, dass sie irgendwann zurück kehren bleibt noch immer bestehen.
AN OCEAN OF VIOLETS IN BLOOMANIMALS STRIKE CURIOUS POSES
THEY FEEL THE HEAT BETWEEN ME AND YOU!
Loren de Witt. Wann immer dieser Name auf dem Anrufbeantworter anderer Stadtbewohner zu hören ist, gibt es zwei Reaktionen: cringe, oder vielleicht doch ein happy face. Da letzteres wohl eher weniger oft vorkommt, scheint man Loren zwar nicht offensichtlich zu meiden - das geht auch nicht, scheint es manchmal fast so, als ob sie ihre Augen und Ohren überall hätte - aber manchmal wünschen sich einzelnde Mitglieder dieser kleinen Gemeinde auch, dass sie nicht immer die Nase in Dinge stecken würde, die sie eigentlich nichts angehen. Klar, kein Wunder auch. Eigentlich ist sie ja auch Anwältin, hat ihren Abschluss an einer öffentlichen Universität gemacht und ihre bar-examination ziemlich gut bestanden, aber nach ihrem Abschluss ging es dann wieder zurück in die Heimatstadt, in ein kleines Häuschen, das noch von ihren Eltern stammte. Erst eigentlich keine schlechte Idee, immerhin hatte Loren auch in ihrer Zeit an der Universität schon einen jungen Mann kennengelernt, der ihr (oftmals etwas eisiges) Herz erweichen konnte. Dass die Hochzeit nicht viel später anstand, verwunderte hier keinen. Lediglich die Tatsache, dass Loren mit siebenundzwanzig kurzzeitig Salem verließ und sich stattdessen mit ihrem Verlobten und später Ehemann in Boston niederließ, sorgte für ein wenig Verwunderung. Dass man sich dort auch erst ein Häuschen in einem Vorort kaufte und später sogar auch noch ein Kind in die Welt setzte, verlief vermeintlich ganz nach Plan. Erst als Charlie, der gemeinsame Sohn mit vier Jahren gemeinsam mit dem Vater in einen Unfall verstrickt war und dabei ums Leben kam, bröckelte die vermeintlich perfekte Fassade gefährlich. Dass eins zum anderen führte, Monate später dei Scheidung eingereicht wurde und Loren von heute auf morgen ein Haus in Lakeview kaufte - weil sie immerhin eine funktionierende Karriere hatte - schien hier vorerst, zurück in Salem keine allzu großen Wellen zu schlagen.
JUST LEAVE ME STANDING
Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen, seitdem Loren wieder zurück in Salem ist und sich mit einem billigen Job im Rathaus zufrieden gab. Rechtsberatung passte eigentlich gar nicht zu ihr und doch beklagte sich Loren kaum. Den wahren Grund, warum Loren wieder zurück nach Salem kam, verschwieg sie weiterhin, denn auch nach wie vor blieb sie der Meinung, dass ausgerechnet das eigentlich ihre eigene Sache bleiben sollte. Man hatte allerdings auch zehn Jahre dazu Zeit, sich daran zu gewöhnen, dass eine sehr standhafte Persönlichkeit aus ihr geworden war. Mittlerweile ist Lauren auch gerne dafür bekannt gegen Global Dynamics zu wettern. Forschung ist ja grundsätzlich etwas Gutes... so eigentlich ... aber nicht in Salem! Nicht selten ist sie es deshalb, die gerne auch im Stadtrat - Ja! Kaum zu glauben, dass man sie in den Stadtrat gewählt hat vor vier Jahren! - erneut Diskussionen um Global Dynamics anfacht und immer wieder mit neuen Gerüchten um die Ecke kommt, die ihrer Meinung nach ohnehin keine Gerüchte sind, denn diese Kerle da drinnen, haben doch alle Dreck am Stecken. Da scheint der Radar einer Anwältin durchaus anzuschlagen. Denkt sie. Aber mal ehrlich... denkt hier eigentlich irgendjemand, dass dieses ständige Gewettere gegen irgendjemanden wirklich erfüllend ist? Wohl kaum. Vieleicht ist es auch deshalb der eine oder andere Gin-Fizz, der zu Hause angemixt wird, der dann zu Popcorn und einem alten schwarz-weiß Schinken genüsslich gesüffelt wird, der dazu beiträgt, dass die sonst so gestriegelte und vornehme Loren, die gerne mal die Nase in der Höhe trägt (allerdings ganz genau weiß, wann sie dies nicht zu tun hat), sich auch ein bisschen entspannen kann. Damit man Sonntags mit einem Lächeln in der Kirche aufkreuzen kann, auch wenn man schon lange nicht mehr an einen Gott glaubt, denn bear with her, welcher Gott würde einer Mutter ihr Kind nehmen?
alone in a world so coldMAYBE I'M JUST TOO DEMANDING
lakewview
43 years old
city council
organized af
always available
girlboss
gin-fizz
b/w movies
no tattletale
dhalia • dhalia#9672
Hola ihr Cuties!
Nachdem mich Nünski so erfolgreich geangelt hat, möchte ich euch meine Stadträtin Loren de Witt vorstellen und euch gleich mal um möglichen Anschluss bitten. Ich freu mich über Freunde aus der Kindheit, oder solche, die gerade jetzt weniger mit ihrer durchaus steifen Art umzugehen wissen. So if u need anything, hit me up! Bis dahin lass' ich euch die Charaktervorstellung mal hier
Frank ist Leiter der Gemeinschaft "The Awakened" und Stadtrat in Salem. Man trifft ihn häufiger auf der Straße und bei den Bürgern an, als im Rathaus, was ihn sogar bei den nicht Gläubigen der Stadt sehr sympathisch macht.
1,84m - Blaue Augen - charmantes Lächeln
Hallooo Dhalia :) Ich freue mich sehr dich begrüßen zu können und du darfst dich natürlich an den Stecki setzen!
Ich kann dir bei der Gelegenheit auch sofort den Anschluss im Stadtrat anbieten. Frank ist ziemlich beliebt in der Stadt und leitet den Konvent der Gemeinschaft der "Awakened". In einigen Dingen sind die beiden bestimmt einer Meinung ( wenn es um die Forschungseinrichtung geht), aber je nachdem wie sie zu der "Sekte" steht, musst du selbst entscheiden wie gut die beiden miteinander auskommen :)
Da bin ich doch gleich mal zur Anmeldung gehibbelt :3 Was besagte Sekte angeht, bin ich mir tbh noch nicht ganz sicher, da müsst ich mich nochmal vollends einlesen, bin mir aber sicher, dass sie dem ganzen grundsätzlich ein wenig skeptisch und misstrauisch gegenüberstehen wird, einfach weil sowas nicht ganz in ihr Weltbild passen will :'D